Psychoanalyse

Profile, Grundwissen Theologie 3031

Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825230319
Sprache: Deutsch
Umfang: 101 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 18.5 x 12.1 cm
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Psychoanalyse wurde ursprünglich als Therapie körperlich-seelischer Erkrankungen konzipiert. Dennoch scheint es, als habe sie ihren Einfluss weniger in der Seelenheilkunde als in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften geltend machen können. Dieser Profile-Band richtet sein Augenmerk daher vor allem auf die Konsequenzen Freuds und seiner Nachfolger für die Kultur und Wissenschaft des 20. Jahrhunderts.

Autorenportrait

Prof. Dr. Ilka Quindeau lehrt an der Fachhochschule Frankfurt a.M.

Inhalt

Inhalt Warum Psychoanalyse? Die Psychoanalyse im Profil 1 Das Unbewusste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2 Begehren und Konflikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3 Sex und Gender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4 Kunst und Ästhetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5 Kultur und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Anhang Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
UTB GmbH
euchner@utb.de
Industriestr. 2
DE 70565 Stuttgart