Beschreibung
Johann Lafer präsentiert hier die Rezepte, die er liebt. In 60 Kapiteln werden ausgewählte Klassiker Schritt für Schritt in Bild und Text vorgestellt. Darauf folgen über 300 raffinierte Varianten, vom Starkoch mit genialen Gespür für Geschmack entwickelt. Da werden Bratkartoffeln mit Spargel und Bärlauch kombiniert oder aus Süßkartoffeln mit Walnüssen bereitet. Die wunderbar sahnige Eiscreme lockt in zarten Pastellfarben. Frikadellen gibt es klassisch, aber auch sehr fein aus gehacktem Lachs oder Lamm. So geht es weiter mit knusprigen Frühlingsröllchen, cremigen Gemüsesuppen, dem allerbesten Krustenbraten, zarter Panna cotta ... und, und, und. Durch die verführerischen Fotos kann man kann gar nicht aufhören zu blättern. Das Schöne ist, dass es ganze 480 Seiten dauert, bis man beim letzten Rezept, der umwerfenden Zabaione, ankommt. Ein Buch für Genießer, für Anfänger wie Fortgeschrittene, die Johann Lafer in die hohe Kunst der einfachen Küche einführt.
Autorenportrait
Johann Lafer blickt auf eine über 40jährige kulinarische Karriere zurück. In zahlreichen TV-Sendungen, Büchern und Magazinen beweist er seit Jahren, dass er ein Meister seines Faches ist. Jahrelang litt der Starkoch unter starken Knieschmerzen, die er erst mit der Liebscher-Bracht-Methode und einer eigens entwickelten Arthrose-gerechten Ernährung in den Griff bekam.
Inhalt
Hinweis zur OptimierungImpressumVorwortLebensmittelTöpfe und PfannenMesserBackformenKüchenhelferKüchengeräteBologneseBouillonBrathähnchenBratkartoffelnCarpaccioChutneyCrème brûléeCrêpesCrostiniCurryEiscremeFischklößeFrikadellenFrikasseeFrühlingsrollen Gefülltes GemüseGemüsesuppenGeschnetzeltesGnocchiGratinGulaschHollandaiseKartoffelsalatKlößeKrustenbratenLasagneMaultaschenMayonnaiseMousse au chocolatPanna cottaParfaitPestoPizzaPüreeQuicheRäuchernRavioliRisottoRoastbeefRöstiRote GrützeRotkohlRouladenSauerbratenSchmarrnSchnitzelServiettenknödelSorbetSouffléSpätzleSteakStrudelSülzeSushiTafelspitzTatarTempuraTiramisuVinaigretteZabaioneJohann Lafers Profi-TippsDanksagung
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.