Beschreibung
Das Praxishandbuch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit möchte nicht mehr und nicht weniger, als einen breit gefächerten Überblick und vor allem, pr- tische Hilfe über ein Gebiet geben, das bereits eine Fülle von Publikationen, Theorien, Definitionen aufweist. Insbesondere der PR-Einsteiger der Praktikant, Volontär oder die Sekre- rin findet in diesem Leitfaden eine Fülle praktischer Informationen und deren Hintergründe. Erfahrungsgemäß gibt es im hektischen, oft unvorh- sehbaren und immer abwechslungsreichen Berufsalltag kaum eine Sch- frist für neue Mitarbeiter. Die personelle Verstärkung ist willkommen und wird gleich voll eingebunden, indem man dem Neuling eigene Aufgaben oder Projekte überträgt. Oftmals fehlt leider im Team auch die Zeit, dem neuen Kollegen alles genau zu erklären: Man lernt so zwar schnell, wie etwas gemacht wird, nicht jedoch, warum. PR-Verbände veranstalten regelmäßig kompakte Grund- und Aufbauseminare, doch insbesondere in kleineren- genturen oder Unternehmen ist dafür gar kein Budget vorhanden. Hier muss sich der Neuling allein durchschlagen. Dabei kann es sich niemand leisten, schlechte PR-Arbeit zu machen und somit Kunden oder Vorgesetzte zu verärgern. Oder an den Bedürfnissen von Journalisten vorbeizuarbeiten. Um durch ein Grund-Know-how zumindest erste Sicherheit über das landläufige PR-Verständnis zu geben, wurde dieses Buch geschrieben. Es soll helfen, typische Anfängerfehler und Wissens- cken zu vermeiden oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren.
Autorenportrait
Daniela Puttenat ist Leiterin Unternehmenskommunikation& Öffentlichkeitsarbeit, REpower Systems AG, Hamburg (Windenergie).
Inhalt
Einführung: Was ist PR und wie kann ich sie gezielt nutzen?.- Die PR-Konzeption.- Die Pressearbeit als Basis erfolgreicher Public Relations.- Die wichtigsten PR-Veranstaltungen.- PR begins at home: Interne Kommunikation.- Was tun, wenns brennt? Kommunikation bei Krisen.- Schöne neue PR-Welt? Ein Exkurs zu Weblogs, Podcasts und Co..
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.