Jedem Abschied wohnt ein Zauber inne

Von der Kunst des Loslassens, Topos Taschenbücher 1022

Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836710220
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 18.1 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Abschiednehmen und Loslassen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob es die Kinder sind, die erwachsen werden, der erfüllende Beruf, ein geliebter Mensch, ein Lebenstraum, der nicht in Erfüllung geht: Schmerzliche Trennungen und Verluste bestimmen unser Leben. Doch anstatt krampfhaft an Vergangenem festzuhalten können wir entdecken, dass Abschiednehmen immer auch ein neues Aufbrechen ist, dass wir nicht bitter werden müssen, sondern die Dankbarkeit in uns wachsen lassen können für das, was uns geschenkt wurde, und uns öffnen können für Neues.

Autorenportrait

Alois Kothgasser SDB, geb. 1937, Dr. theol., war ab 1982 in verschiedenen akademischen Funktionen an der Salesianerhochschule Benediktbeuern tätig. 1997 bis 2003 war er Bischof der Diözese Innsbruck, im Anschluss daran bis 2013 Erzbischof der Erzdiözese Salzburg. Clemens Sedmak, geb. 1971, Dr. theol., hat den F. D. Maurice Lehrstuhl für Sozialethik am King's College der Universität London inne. Er leitet das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, das sich mit den Grundfragen gesellschaftlichen Zusammenlebens beschäftigt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Topos Plus Verlagsgemeinschaft
gerhard.hartmann@bube.de
Hoogeeweg 71
DE 47623 Kevelae