Frei sein im Schmerz

eBook - Selbsthilfe durch Achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie ABST

Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848249695
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S., 4.85 MB
Auflage: 2. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Bisher wurde das Leiden Schmerzkranker vorwiegend durch die Möglichkeiten einer körperorientierten Schmerztherapie und einer nicht krankheitsspezifischen Psychotherapie behandelt. Doch diese beiden Methoden konnten nach der Erfahrung des Lüneburger Schmerz- und Psychotherapeuten Dr. med. Peter Tamme das Leiden Schmerzkranker nicht zufriedenstellend lindern. So entwickelte er aus den zweieinhalb Jahrtausende alten Techniken der buddhistischen Achtsamkeitspraxis ein neuartiges psychotherapeutisches Verfahren zur Selbsthilfe bei Schmerzen und zur Behandlung von Schmerzkranken: die achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie ABST.In seinem Buch Frei sein im Schmerz erläutert er die Grundzüge dieser Schmerztherapie und gibt Betroffenen konkrete Übungen an die Hand, wie sie ihr Leid verringern können. Das Innovative an ABST ist, dass sie einen neuen Blickwinkel auf das Leid Schmerzkranker (Leidensrechteck, schmerzverstärkende Faktoren) und dessen Ursache (geistiges Autonomiezentrum) eröffnet. Auch der Behandlungsweg in sieben Einzelschritten bringt eine noch nie da gewesene Systematik in die einzelnen Aspekte und Teilfertigkeiten des komplexen Achtsamkeitsbegriffs.

Autorenportrait

Peter Tamme:Dr. med. Dipl. Biol., Jahrgang 1952, kam über seinen ersten Beruf als Mikrobiologe in die Medizin, wo er an der Universität Tübingen eine Facharztausbildung zum Anästhesisten durchlief. Dort begann auch seine schmerztherapeutische Spezialisierung, die er in großen Schmerzkliniken in den U.S.A. und den Niederlanden erweiterte. Später kamen noch abgeschlossene Ausbildungen und Tätigkeiten in Psychotherapie und Palliativmedizin hinzu. Seit 1988 arbeitet er in eigener Praxis in Lüneburg als Schmerztherapeut, Psychotherapeut und Palliativmediziner.Iris Tamme:Dr. phil., Jahrgang 1966, studierte Sinologie und Internationale Verhandlungen in Hamburg, Taipei und Aix-en-Provence sowie Deutsch als Fremdsprache in Gießen. In Hong Kong unterrichtete sie Deutsch als Fremdsprache an der Hong Kong Baptist University. Seit 2004 lebt sie mit ihrem Ehemann und dem gemeinsamen Sohn in Lüneburg. An der Entwicklung der achtsamkeitsbasierten Schmerztherapie ist Iris Tamme maßgeblich beteiligt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.