Neapel genießen

100 authentische Rezepte und Lokaltipps

11,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783850336017
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 100 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.8 x 16.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Neapel übt auf Reisende eine magische Anziehungskraft aus: Die herrliche Lage am Fuße des Vesuv, die Insel Capri und die Amalfiküste machen die Region zu einem Sehnsuchtsziel ersten Ranges. Doch kaum jemand reist nach Neapel der Küche wegen. Das ist ein Fehler, meint Gerd Wolfgang Sievers. Und liefert in dieser Erkundungsreise zu den kulinarischen Genüssen der Stadt einmal mehr nicht nur die typischsten Rezepte der Region (köstliche Pasta und Pizza, gebackene Spezialitäten, Meeresfrüchte und jene verlockende Süßspeise, welche die Neapolitaner so sehr lieben - Sfogliatelle, ein mit wunderbarer Ricottacreme gefülltes Blätterteiggebäck!), sondern er verrät auch die besten Adressen, um dies alles direkt vor Ort zu genießen. Gerd Wolfgang Sievers speiste in den Palazzi angesehener Bürger genauso wie bei Berufsfischern, dinierte in den Lieblingslokalen der ehrenwerten Gesellschaft ebenso wie in einfachen Pizzerien und versammelt in diesem Buch die interessantesten Geschichten, die köstlichsten Gerichte und die aufregendsten Lokale am Golf von Neapel. Buon appetito!

Autorenportrait

Gerd Wolfgang Sievers ist begnadeter und leidenschaftlicher Profi-Koch und Verfasser des zum besten Themenkochbuch in deutscher Sprache gewählten Schneckenkochbuches. Bei Brandstätter veröffentlichte Sievers sein ebenso umfassendes wie originelles Rindfleisch-Kochbuch "Rind & Co", das Gewürzekochbuch "In 80 Gewürzen um die Welt" sowie die Reihe "Friaul genießen", "Triest genießen", "Venedig genießen" mit authentischen Rezepten aus den Regionen und Lokaltipps. Sievers lebt auf kulinarischen Reisen und in Wien.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brandstätter Verlag
Stefanie Hager
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Wickenburggasse 26/3
AT 1080 Wien