Theatertechniken für Menschen mit Demenz

Demenz Support Stuttgart

Auch erhältlich als:
30,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863214036
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.1 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Warum ein Buch zum Thema Theater, Theater spielen, Theaterarbeit mit und für Menschen mit Demenz? Um alle zu ermutigen, in der Praxis viel mehr Theater zu machen! Theater bietet für diese immer größer werdende Bevölkerungsgruppe die Möglichkeit, wieder an der Kultur teilzuhaben, Neues zu entdecken und zu gestaltenden Persönlichkeiten zu werden. Die drei Autor:innen schöpfen aus den Erfahrungen ihrer kontinuierlichen Theaterarbeit in Kultureinrichtungen und Pflegeheimen. Mit detaillierten Praxisbeispielen, Methoden und deren Umsetzung ist das Buch ein wertvolles Werkzeug für alle, die mit Menschen mit Demenz auf die Bühne gehen wollen oder sich für diese Kunstform interessieren.

Autorenportrait

Jessica Höhn ist Theaterpädagogin (BuT) und hat Soziale Arbeit (Diplom) und Kultur, Ästhetik und Medien (MA) studiert. Sie arbeitet freiberuflich in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, als Dozentin an Hochschulen und ist Leitung von Demenzionen - Theater für Hochaltrige und Menschen mit Demenz. An der Hochschule Osnabrück hat sie im Forschungsprojekt TiP.De die ästhetischen Aspekte des Theaterspielens von Menschen mit Demenz untersucht und darüber ihre Dissertation verfasst.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mabuse-Verlag GmbH
Jana Puppala
projekte@mabuse-verlag.de
Kasseler Str. 1a
DE 60486 Frankfurt am Main