Verrückte Geschichte

eBook - Absurdes, Lustiges und Unglaubliches aus der Vergangenheit

Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864138270
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 1.43 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

"MrWissen2go" Mirko Drotschmann, bekannt als Fernsehmoderator und Wissens-YouTuber mit über 350000 Abonnenten, liebt interessante und ungewöhnliche Fakten. Für sein erstes Buch hat er sich von dem Twitteraccount "Verrückte Geschichte" inspirieren lassen. Er begibt sich auf Spurensuche in den Geschichtsbüchern und fördert dabei Erstaunliches zutage. Denn neben Jahreszahlen und toten Königen finden sich in den Annalen der Geschichte auch jede Menge herrlicher Absurditäten, an der Fans von unnützem Wissen ihre helle Freude haben werden. So galten Briefkästen einmal als unmoralisch, weil sie jungen Frauen freie Korrespondenz ermöglichten. In England durften Männer bis ins 20. Jahrhundert ihre Ehefrauen verkaufen. Andorra befand sich bis Ende der Fünfzigerjahre noch im Ersten Weltkrieg. Das Saarland trat einmal mit einer eigenen Olympiamannschaft zum sportlichen Großspektakel an. Und im Kesselkrieg wurde nur ein Schuss abgefeuert er traf einen Kessel!Wer einmal anfängt, in der Geschichte zu wühlen, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus ein Fest für alle Freunde des Absurden!

Autorenportrait

Mirko Drotschmann (Jahrgang 1986) studierte Geschichte und Kulturwissenschaft in Karlsruhe und absolvierte ein journalistisches Volontariat beim Südwestrundfunk. Er arbeitet als freier Journalist und ist unter anderem als Moderator des Geschichtsmagazins "MDR Zeitreise" im MDR Fernsehen und als Reporter für die ZDF-Kindernachrichten logo! tätig. Daneben entwickelt, betreut und produziert er mit seiner Firma objektiv media Webvideo-Formate und betreibt als MrWissen2go einen Youtube-Kanal. Neben Veröffentlichungen in zahlreichen deutschsprachigen Medien wirkte Drotschmann unter anderem an dem wissenschaftlichen E-Journal des Karlsruher Instituts für Technologie mit und verfasste Beiträge für einen Sammelband zur regionalen Geschichte der Stadt Ettlingen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.