Nachhaltige Ernährung

Netzwerk-Politik auf dem Weg zu nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung, HSN 33

39,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865810724
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 333 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Regional oder biologisch produzierte Lebensmittel füllen die Teller in Kindergärten, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Bremen, Ferrara und Wien. Brigitte Biermann untersuchte den Umstellungsprozess auf eine ''nachhaltige Ernährung'' und zeigt, wie die Konflikte zwischen den ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen und den praktischen Möglichkeiten vor Ort gelöst wurden: Zum einen waren Bildungsangebote notwendig - neues Know-how für Lebensmittelproduzentinnen, Küchenpersonal und Konsumenten. Zum anderen beruhte der Erfolg der Projekte auf Netzwerken, in denen sich auch Politikerinnen, Wissenschaftler, Bürgerinnen und Verwaltungspersonal engagierten. Die untersuchten Städte unterstützten die Umstellung politisch, weil es gelang, auch Stadtparlamente und Bürgermeister davon zu überzeugen, dass ökologische Menüs zu Wirtschaftsförderung, Gesundheit und Klimaschutz beitragen. Nachhaltigkeit entsteht im Ergebnis dadurch, dass Anforderungen aus Produktion, Konsum und Politik schrittweise kombiniert werden.

Autorenportrait

Brigitte Biermann, Sozial- und Politikwissenschaftlerin, koordiniert an der FernUniversität in Hagen den Masterstudiengang Umweltwissenschaften, in welchem sie auch lehrt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Umweltpolitik, Governance und Konflikte der Nachhaltigkeit

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
oekom verlag GmbH
burk@oekom.de
Goethestraße 28
DE 80336 München