Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895640148
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 25 s/w Illustr.
Auflage: 1. Auflage 1995
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
INHALT: F. Brusniak, "Die süße Anmut der italienischen Musik" - Italienische Musiker und Musikpflege am Arolser Hof / J. Mancal, Grundsätzliche Gedanken zu Fragen der Grenzüberschreitung in der Musikgeschichte / W. Hobohm, Der Hildesheimer Schüler Georg Philipp Telemann und die Musik in den benachbarten Residenzen / M. Janitzek, Die Arolser Hofsängerin und Telemann-Interpretin Maria Domenica Polon / N. Dubowy, Markgraf Georg Friedrich, Pistocchi, Torelli: Fakten und Interpretationen zu Ansbachs "Italienischer Periode" / H. Wecker, Italienische Musik an kleinen Adelsresidenzen des 18. Jahrhunderts - Formen der Rezeption und Pflege / W. Hirschmann, Italienische Opernpflege am Bayreuther Hof, der Sänger Giacomo Zaghini und die Oper Argenore der Markgräfin Wilhelmine / B. Hiltner, La Clemenza di Tito von Wolfgang Amadé Mozart als Fürstlicher Tugendspiegel an kleineren deutschen Residenztheatern.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg