Beschreibung
Atemlos ins Nichts ist Evelyne Kerns zweiter Roman und die bittersüße Liebesgeschichte Julias, die alles verliert, was sie liebt. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen verliebt sie sich als 17-jährige in einen Autodieb. Er ist ihre große Liebe und sie wird ihn, obwohl er bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kommt, niemals vergessen. Zwei weitere Männer kreuzen in den folgenden Jahren ihren Weg und auch diese verliert sie auf tragische Weise. Tapfer erträgt sie alle Schicksalsschläge, bis sie eines Tages völlig ausrastet.... Dieser Roman geht durch Mark und Bein. Ungemein romantisch, aber auch unendlich traurig spricht er all die Personen an, die gerne mal ihren Tränen freien Lauf lassen. Zum Heulen schön, aber auch irre romantisch und zugleich anregend spannend verspricht diese Geschichte eine außergewöhnliche Unterhaltung.
Autorenportrait
Evelyne Kern ist Journalistin und Schriftstellerin. Geboren und aufgewachsen ist sie in Bayreuth. Viele Jahre arbeitete sie als Redakteurin verschiedener Publikationen und war 10 Jahre lang Chefredakteurin zweier Wochenzeitungen. 1990 ging sie als freie Autorin nach Nordafrika. Sie lebte und arbeitete dort bis 1997 und veröffentlichte danach ihren ersten Roman "Sand in der Seele", der inzwischen zum heimlichen Bestseller wurde. Es folgten zahlreiche Lesungen, u.a. auf der Leipziger und Frankfurter Buchmesse, in Karstadt-Häusern, bei öffentlichen kommunalen Veranstaltungen, in vielen Buchhandlungen in der gesamten Bundesrepublik, in Österreich und in der Schweiz. Durch viele Presseberichte in namhaften Zeitungen und Fernsehauftritte in ARD- 37°, Pro7- Mitten im Leben, WDR- Frau-TV, SRW- Nachtcafe, WDR-Cosmo-TV, ZDF-Volle Kanne, ZDF-Mona-Lisa, SAT1- Akte, SAT1 Frühstücksfernsehen u.v.a. wurde sie bundesweit bekannt. Im März 2003 gründete sie auf Grund der vielen Zuschriften auf "Sand in der Seele" die Internetseite www.1001Geschichte.de, die inzwischen zur größten Plattform Europas zum Thema heranwuchs. Im Mai 2004 veröffentlichte sie ihren 2. Roman "Atemlos ins Nichts". Und schließlich gründete sie 2006 den VERLAG KERN www.verlag-kern.de und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Zahlreiche Autoren haben bereits den Weg zu ihr gefunden. Im November 2008 veröffentlichte sie ihren 3. Roman "Inzu und das Gold der Inkas" und nun das Buch, das ihr schon lange am Herzen lag. "1001 Lüge". Mehr über Evelyne Kern finden Sie unter: Autorenprofile.de und Evelyne-Kern.de
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.