Beschreibung
Unmittelbar nach der dramatischen Notlandung im schier undurchdringbaren Dschungel des Amazonas-Gebietes gerät eine kleine Gruppe amerikanischer Geschäftsleute in ein ungewolltes Abenteuer, das keine noch so erschreckende Überraschung auslässt. Nach der Begegnung mit einem furchterregenden Kopfjäger-Stamm erfahren sie durch Zufall von einer alten Inka-Kultstätte. Beseelt von dem Glauben an das Inka-Gold, das dort verborgen liegen soll, lassen Sie sich auf das Wagnis ein, von ihrem Weg in die Heimat abzuweichen, um nach dem Schatz zu suchen... Dieser Roman vermittelt jedem Abenteuer-Fan die anregende und spannungsreiche Unterhaltung, die er erwartet - mehr noch - der Leser gerät in den Bann der Geschichte und vergisst für eine Weile den schnöden Alltag. Während die anderen beiden Romane der Autorin realistischem Boden entspringen, lässt sie hier, nicht ohne gründlich zu recherchieren, ihrer Fantasie freien Lauf. Genau wie die bereits erschienenen Werke der Autorin, ist dieser Roman eines jener Bücher, die man nicht eher aus der Hand legt, bis die letzte Seite umgeblättert ist.
Autorenportrait
Evelyne Kern ist Journalistin und Schriftstellerin. Geboren und aufgewachsen ist sie in Bayreuth. Viele Jahre arbeitete sie als Redakteurin verschiedener Publikationen und war 10 Jahre lang Chefredakteurin zweier Wochenzeitungen. 1990 ging sie als freie Autorin nach Nordafrika. Sie lebte und arbeitete dort bis 1997 und veröffentlichte danach ihren ersten Roman "Sand in der Seele", der inzwischen zum heimlichen Bestseller wurde. Es folgten zahlreiche Lesungen, u.a. auf der Leipziger und Frankfurter Buchmesse, in Karstadt-Häusern, bei öffentlichen kommunalen Veranstaltungen, in vielen Buchhandlungen in der gesamten Bundesrepublik, in Österreich und in der Schweiz. Durch viele Presseberichte in namhaften Zeitungen und Fernsehauftritte in ARD- 37°, Pro7- Mitten im Leben, WDR- Frau-TV, SRW- Nachtcafe, WDR-Cosmo-TV, ZDF-Volle Kanne, ZDF-Mona-Lisa, SAT1- Akte, SAT1 Frühstücksfernsehen u.v.a. wurde sie bundesweit bekannt. Im März 2003 gründete sie auf Grund der vielen Zuschriften auf "Sand in der Seele" die Internetseite www.1001Geschichte.de, die inzwischen zur größten Plattform Europas zum Thema heranwuchs. Im Mai 2004 veröffentlichte sie ihren 2. Roman "Atemlos ins Nichts". Und schließlich gründete sie 2006 den VERLAG KERN www.verlag-kern.de und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Zahlreiche Autoren haben bereits den Weg zu ihr gefunden. Im November 2008 veröffentlichte sie ihren 3. Roman "Inzu und das Gold der Inkas" und nun das Buch, das ihr schon lange am Herzen lag. "1001 Lüge". Mehr über Evelyne Kern finden Sie unter: Autorenprofile.de und Evelyne-Kern.de
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.