Beschreibung
Am 23. November 2011 sticht die damals 34-jährige Janice Jakait in Portugal
in See. Als erste Deutsche wird sie den Atlantik überqueren: allein und
nur mit Muskelkraft. "Row for silence" nennt sie ihre Aktion, mit der sie auf den
Unterwasserlärm aufmerksam machen will, der für Meeressäuger und Fische
tödliche Folgen hat. Aber sie will auch ihre innere Unruhe besiegen, sich selbst
in der Stille begegnen. 90 Tage, 6500 Kilometer und eine Million
Ruderschläge
lang behauptet sie sich gegen die Gewalten, gegen Hunger und Müdigkeit und
ist schließlich nicht nur in Barbados, sondern auch bei sich selbst angekommen. Ganz allein in einem Ruderboot den Atlantik überqueren,
monatelang den Elementen ausgesetzt sein, die eigenen
Grenzen testen: das ist der große Traum, den sich Janice
Jakait nach zehnjähriger Anlaufzeit im November 2011
erfüllt. Im portugiesischen Portimão bricht sie in dem
speziell für ihre Bedürfnisse ausgerüsteten Ruderboot
Bifröst mit Ziel Barbados auf. Die Extrem-Sportlerin hat
sich ein hartes Programm vorgenommen: Zehn bis zwölf
Stunden täglich rudert sie in je zweistündigen Schichten.
Seekrankheit und Schlafstörungen, Hitze und Haie zehren
an ihren Nerven. Doch sie wird mehr als entschädigt:
Tagelang
begleiten sie Wale und Delfine, sie erlebt faszinierende
Naturschauspiele - vor allem aber findet sie in
der Stille des Ozeans eine nie gekannte innere Ruhe.
Mit ungeheurer Wucht und Sprachgewalt schildert Janice
Jakait ihre Tour de Force und lässt den Leser teilhaben an
einem einzigartigen Abenteuer, das noch keine Deutsche
vor ihr bewältigte.
Autorenportrait
Janice Jakait, geboren 1977 in
Lengefeld (Erzgebirge) gab
ihre Arbeit als IT-Beraterin für
den Extremsport auf. Als erste
Deutsche überquerte sie 2011/12
allein und ohne Begleitboot in
einem Ruderboot den Atlantik.
Ziel ihrer Aktion in Zusammenarbeit
mit der Organisation OceanCare
war es, es auf das Thema Unterwasserlärm hinzuweisen,
der insbesondere auf Meeressäuger und Fische dramatische
Auswirkungen hat. Über
ihre Erfahrungen berichtete
Jakait hautnah in ihrem Blog
Rowforsilence.com. Für die
Zukunft plant die Autorin weitere
spektakuläre Abenteuer: die
Überquerung des Pazifiks in
einem Segelboot sowie des
Indischen Ozeans im Kite-Boot.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.