Beschreibung
Bianca Zapatka ist Food-Bloggerin, Kochbuch-Bestsellerautorin und meisterhafte Foodstylistin. In »Vegan Everyday« zeigt sie, wie super leckere Rezepte für jeden Tag ganz einfach zubereitet werden können. Dank zahlreicher nützlicher Tipps, gekonnter Step-by-Step-Anleitungen und einer einfachen Zutatenliste gelingen Biancas Gerichte immer: von Frühstück über Suppen bis hin zu Fingerfood und Hauptgerichten. Wer auf optische Appetitanregung Wert legt, kommt hier voll auf seine Kosten. Denn Bianca kann nicht nur den Kochlöffel, sondern auch die Kamera schwingen. Als Foodfotografin hat sie ihre Gerichte immer genau im richtigen Blick. Mal gibt es Gourmet-Wimmelbilder, mal ein echtes Foodporn-Erlebnis rundum yummy eben.
Bianca Zapatkas Kochkunst hält viele hilfreiche Tipps zur variantenreichen Abwandlung der Gerichte, Nährwertangaben und Hinweise auf zuckerfreie und glutenfreie Rezepte bereit. Unter anderem mit folgenden Rezepten:
Frühstück: Zucchini-Brot, Kürbis-Brötchen, Ofen-Pfannkuchen Salate, Suppen& Dips: Linsensalat, Paprika-Dip, Goldene Linsensuppe Beilagen& Fingerfood: Brokkoli-Käse-Nuggets, Quinoa-Bratlinge, Bohnenbällchen Hauptgerichte: Blumenkohl-Pizza, Schlemmerfilet mit Kartoffelpüree und Rahmspinat, knusprige Reispapier-Dumplings Kuchen& Muffins: Himbeer-Cheesecake, Blaue Limetten-Tarte, Zitronen-Mohn-Muffins Süßes& Desserts: Brookies, Mango-Chia-Pudding, Brombeer-Mousse
Autorenportrait
Bianca Zapatka: Rezeptentwicklerin, Fotografin, Food-Bloggerin, Koch- buch-Bestsellerautorin und Foodstyling-Profi. Auf Instagram begeistert sie über 740.000 Menschen mit ihren veganen Gerichten. 2013 begann Bianca, ihre eigenen Rezepte auf Social-Media-Plattformen zu teilen. Etwas später hat sie ihren Food-Blog www.biancazapatka.com gegründet. Ihr Ziel: Menschen zu einer gesünderen Ernährungsweise zu inspirieren, so dass sie mehr frische Lebens- mittel und selbst gemachte Speisen ohne Zusatzstoffe und ohne tierische Produkte in ihre Ernährung integrieren. Ihre Gerichte zeichnen sich dadurch aus, dass sie unfassbar lecker schmecken, toll aussehen und auch Nicht-Veganer:innen überzeugen!
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.