GegenStandpunkt 4-17

eBook - Politische Vierteljahreszeitschrift

9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962214067
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Inhalt

Rocket Man vs. dementer US-Greis Nordkoreanisch-amerikanische Fortschritte in Sachen Souveränität und Weltmacht I. Nordkorea: Antiamerikanische Souveränität als Staatsraison1. Das Programm: Sicherheit und Unabhängigkeit für (ganz) Korea von den USA und überhaupt2. Die große, aber begrenzte Errungenschaft: eine offensichtlich wirksame Abschreckung gegen die USA, die diese nicht zur Anerkennung Nordkoreas bringt II. USA: Doppelter Kampf gegen einen alten Störfall und einen neuen Rivalen an der pazifischen Gegenküste 1. Der US-amerikanische Ärger über Nordkorea: ein unzeitgemäßer staatlicher Störfall, der seinen Exitus verweigert2. Die eigentliche pazifische Herausforderung für Amerika: Chinas Aufstieg zum strategischen Rivalen3. Amerikas Strategien für die Lösung seiner beiden pazifischen Ordnungsprobleme: den einen Problemfall zum Mittel der Lösung des jeweils anderen machen4. Die widersprüchliche Bilanz der amerikanischen Doppelstrategie gegen Nordkorea und ChinaIII. Amerikanische Korea-Politik unter Trump: America first! in Nordost-Asien 1. Trumps fundamental-kritische Analyse: Wir haben Rücksicht genommen auf Feind und Freund2. Trumps neue Linie: Einseitigkeit und Unberechenbarkeit zwecks Erpressung zu wirklicher Kooperation bei der friedlichen Erledigung Nordkoreas Kataloniens demokratischer Kampf um die Freiheit einer neuen StaatsgewaltDie Separatisten fragen ihr Volk der spanische Staat antwortet 1. Demokratische Abstimmungsverfahren als Staatsgründungsprogramm eine Chronik 2. Warum es die Katalanen mit dem spanischen Staat nicht länger aushalten können die Beweise3. El desafío catalan eine Frage der Gewalt und keine für den Wähler4. Die EU zum Selbstbestimmungsrecht des katalanischen Volkes: Kein Bedarf VW-Skandal Dieselaffäre E-Mobilität Vom imperialistischen Charakter von Stickoxidwerten, Betrugssoftware und Fahrverboten I. Der globale Erfolg der deutschen Automobilindustrie und seine GefährdungII. Die Kollaboration von Kapital und Staat in der offensiven Schadensbewältigung 100. Jahrestag der Oktoberrevolution Stalin wer war das?I. Stalin, der Vater des sowjetischen Wirtschaftswunders oder: Von der antikapitalistischen Revolution zur sozialistischen ÖkonomikII. Stalin, der Erfinder des Personenkults oder: Vom Linienstreit zur blutigen Parteisäuberung III. Stalin, der Großvater des Eurokommunismus oder: Von der Kündigung des Nationalismus zur Politik der Nationalen-Front-Bildung Michail Gorbatschow: Der Totengräber des Realen SozialismusI. Relativ neues ökonomisches Denken II. Absolut verkehrte Politik III. Total verrückte Außenpolitik IV. Methodenkult, den (Miss-)Erfolg der Perestroika betreffend Europäisches Superwahljahr: Das deutsche Finale1. Die Kanzlerin Die CSU2. Die SPD3. Die Gewerkschaft4. Die Linke5. Die Grünen6. Die FDP7. Die AfD8. Die Öffentlichkeit9. Der Machtkampf der Jamaika-Sondierer Mit Anwesenheitsboni gegen den Krankenstand: Unternehmerischer Einsatz für einen gerechten Lohn für ein gerechtes TagewerkDaimler: Ein kleiner Bonus für eine bessere KrankmeldungskulturAmazon: Mit Prämien solidarisch den Krankenstand senkenAir Berlin ist pleite ein HerbstmärchenRandale in Hamburg: Die Inszenierung deutscher Verantwortung für die Welt und die Störung des schönen ScheinsDie Zwickmühle der Demonstrationsfreiheit und was man deren Praxis entnehmen kannDer Protest: Eine kämpferische Inszenierung gerechter EmpörungKorrespondenz:Zuschrift zu Gesundheit ein Gut und sein Preis

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.