Beschreibung
Drei große Sammlungen dieser Zen-Geschichten werden in der systematischen Kan-Schulung verwendet, das Wumenguan (jap. -Mumonkan), das Biyanlu (Hekiganroku) und das -Congronglu -(Shyroku). Nur vom letzteren dieser Basistexte der östlichen Weisheit, den Aufzeichnung aus der Klause der Gelassenheit, gab es bis jetzt keine vollständige deutsche Übersetzung hier liegt sie nun endlich vor! Dietrich Roloff ist einer der profiliertesten deutschen Kenner des Zen; er hat bereits eine Übersetzung des Wumenguan und ein Buch über den Geist des Zen im japanischen Tee-Weg vorgelegt. Er hat dieses einzigartige Werk, das in seiner poetischen Ausdruckskraft und Tiefe der Zen-Erfahrung der berühmten Niederschrift von der smaragdenen Felswand (Biyanlu) in nichts nachsteht, aus dem chinesischen Original übersetzt. Und mehr als das: In erhellenden Kommentaren entschlüsselt er die in den Texten verborgenen buddhistischen und daoistischen Anspielungen und Hinweise für moderne westliche Leser und eröffnet uns Heutigen damit ein tieferes Begreifen der Zen-Herausforderungen der alten Meister.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Bacopa Handels- & Kultur GmbH Verlag
verlag@bacopa.at
Waidern
AT 4521 SCHIEDLBERG