Charlotte Roth: Die Königin von Berlin

sabina-rund.jpgCharlotte Roth ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und hat sich auf Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte spezialisiert. Ihren neuesten Roman "Die Königin von Berlin" widmet sie dieses Mal keiner geringeren, als der schillernden Schauspielerin Carola Neher, die im Berlin der Weimerarer Republik auf der Bühne und im Kino große Erfolge feierte und zahlreichen Männern den Kopf verdrehte. 
Als die selbstbewusste, von Ehrgeiz getriebene Schauspielerin dem zurückhaltenden, eher unscheinbaren und sanften Dichter Klabund begegnet, verliebt sie sich und heiratet ihn. Eine klassische Ehefrau wird sie allerdings nicht.
Bertolt Brecht ist stets an ihrer Seite, fördert sie, teilt mit ihr auch das Bett, und bietet ihr die Chance ihres Lebens. So spielte sie z.B. in der  berühmten "Dreigroschenoper" die Polly. 
Nach einigen Hochs und Tiefs geht es überraschend früh und sehr traurig 1942 mit ihr zu Ende – in einem Arbeitslager in der Sowjetunion erliegt sie nach fünf Jahren Haft einer Typhus-Erkrankung.
Charlotte Roth lässt Carola Neher und die anderen Protagonist*innen so lebendig werden, dass es sich bei der Lektüre angefühlt hat, als wäre ich direkt mit dabei. Der historische Hintergrund, vor dem der Roman spielt, ist spannend und interessant. Ein Tipp für Fans von Romanbiografien, den 20ern in Berlin und packenden Frauenschicksalen.

Sie war die Muse von Bertolt Brecht - Roman
Einband: Paperback
EAN: 9783426307717

Weitere Tipps

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette

In ihrem Haus von Yael van der Wouden (gebundenes Buch)

Marie empfiehlt:

In ihrem Haus

van der Wouden, Yael

She's Always Hungry von Eliza Clark (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

She's Always Hungry

Clark, Eliza

Strange Pictures von Uketsu (Paperback)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Strange Pictures

Uketsu

The Bookshop Woman von Nanako Hanada (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

The Bookshop Woman

Hanada, Nanako

Lichter auf der Piazza Maggiore von Enrico Palandri (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Lichter auf der Piazza Maggiore

Palandri, Enrico

Sieben Sekunden Luft von Luca Mael Milsch (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Sieben Sekunden Luft

Milsch, Luca Mael

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen von Caroline Darian (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen

Darian, Caroline

Ein schönes Ausländerkind von Toxische Pommes (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Ein schönes Ausländerkind

Toxische Pommes