Rafaels Tipp

Es könnte schlimmer sein

Eine allzu realistische Zukunftsvision begegnet uns in dem Roman Es könnte schlimmer sein. Unternehmen haben noch mehr Einfluss auf die Gesellschaft als heute schon und besonders auf ihre Mitarbeitenden, die Leben und Sterben für ihren Betrieb. Auch Anna kennt nichts anderes als das Firmengelände, nichts anderes als die Propaganda und die sektenartigen Strukturen von Alpha Industries. Als sie sich mit einer Bande aufmüpfiger Teenager herumschlagen muss, bröckelt ihr Glaube an das System.

Sie trennt sich von ihrem empfohlenen Partner und beginnt eine wilde Achterbahnfahrt durch den völlig absurden Corporate Wahnsinn, der jetzt schon viele unserer Leben beherrscht. Nur eben auf 200 % gedreht. Wurmitzer muss schon viele Bullshit-Jobs gehabt haben, denn man kauft ihm diese Satire in vollem Maße ab. So schlüssig, unschlüssig verhält sich dieses träge Industriemonster, so gestochen scharf wird die maximale Entfremdung im Spätesten aller Kapitalismen dargestellt, man kann es einfach nur lieben.

Oder hassen, je nachdem, wie nah es an der eigenen Realität ist, möchte ich vermuten. Ich habe Es könnte schlimmer sein als fesselnd und akkurat erlebt und hatte großen Spaß beim Lesen. Ein wunderbarer Roman über die Arbeit und was sie mit uns macht.

Alle Tipps von Rafael

Weitere Tipps

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette

In ihrem Haus von Yael van der Wouden (gebundenes Buch)

Marie empfiehlt:

In ihrem Haus

van der Wouden, Yael

She's Always Hungry von Eliza Clark (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

She's Always Hungry

Clark, Eliza

Strange Pictures von Uketsu (Paperback)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Strange Pictures

Uketsu

The Bookshop Woman von Nanako Hanada (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

The Bookshop Woman

Hanada, Nanako

Lichter auf der Piazza Maggiore von Enrico Palandri (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Lichter auf der Piazza Maggiore

Palandri, Enrico

Sieben Sekunden Luft von Luca Mael Milsch (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Sieben Sekunden Luft

Milsch, Luca Mael

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen von Caroline Darian (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen

Darian, Caroline

Ein schönes Ausländerkind von Toxische Pommes (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Ein schönes Ausländerkind

Toxische Pommes