×

Statusmeldung

  • Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
  • Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
  • Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
  • Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
  • Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Lauras Tipp

Lin Hierse: Wovon wir träumen

Lin Hierse erzählt in ihrem Debüt „Wovon wir träumen“ einen Strom aus kurzen gegenwärtigen und alltäglichen Episoden, die, mit Erinnerungen, Träumen und kleinen Einschüben versehen, ihr selbst gehören könnten: Lin Hierse, der Ich-Erzählerin. Sie verfolgt mit ihrem Erzählstrom die Spuren der Frauen aus ihrer Familie in Deutschland und China - die der Ma, der A’bu und der Oma – in Sehnsucht danach, sich selbst irgendwie zu verorten. Die Ich-Erzählerin scheitert im Wesentlichen, es gibt zu viele Leerstellen: Die Erinnerungen und Erzählungen ihrer Vorfahrinnen bleiben vage. Geheimnisse werden nicht ausgesprochen und Wendepunkte nur manchmal geteilt. Das Leben der A’bu reimt sie sich vor allem aus den Geschichtsbüchern und dem, was andere weitersagen zusammen. Ihre Oma verstirbt schon zuvor. Teilweise bleiben der Ich-Erzählerin nur Träume, vielleicht ähneln sie denen ihrer Ma, die behauptet, irgendwann mit dem Träumen aufgehört zu haben. Und dennoch dominiert hier eine liebevolle Komplizinnenschaft, vor allem zwischen Mutter und Tochter. Gemeinsam waten sie zwischen hier und dort, wir Leser:innen waten mit: Die Gebräuche und Glaubensbekenntnisse der chinesischen und die Gewohnheiten und Gebete der deutschen Familie; die jahrzehntelange Entwicklung der Dörfer und Metropolen, Grabstätten, Plätze und Gärten; die Sprache, ihr Erlernen und ihr Fehlen; die historischen Fakten und ihre Einordnung in die vielen Lebensläufe; die persönlichen Geschenke, Gedenken und Briefe erzählen dann ganz subtil und wunderschön die Geschichte einer Mutter-Tochterbeziehung, die von einer Suche nach Zugehörigkeit, von Migration und ihrem bleibenden Hintergrund, von Trauma, Verlust und Fragmentarischem, aber vor allem und überhaupt von all den (gemeinsamen) Träumen geprägt ist.

Alle Tipps von Laura
Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783492070744

Weitere Tipps

Die Concierge ist auf See von Magali Desclozeaux (Paperback)

Rafael empfiehlt:

Die Concierge ist auf See

Desclozeaux, Magali

Superhits der Showa-Ära von Ryu Murakami (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Superhits der Showa-Ära

Murakami, Ryu

Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma (gebundenes Buch)

Max empfiehlt:

Woran ich lieber nicht denke

Posthuma, Jente

Warte mal ... von Rachel/Lord Williams (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Warte mal ...

Williams, Rachel/Lord, Leonie

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

I Who Have Never Known Men

Harpman, Jacqueline

Was wäre, wenn wir mutig sind? von Luisa Neubauer (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Neubauer, Luisa

Wenn die Welse kommen von Matthieu/Seigne Elen Fern/Ruf (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Wenn die Welse kommen

Elen Fern/Ruf, Matthieu/Seigne, Aude u a

Toyboy von Jonas Theresia (gebundenes Buch)

Hilke empfiehlt:

Toyboy

Theresia, Jonas

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette