×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Die Macht der emotionalen Bindung in Mobile Apps. Wie das Marketing von Mobile Apps erfolgreich wird

JGU Reihe Marketing10

39,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961469857
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie analysiert den Einfluss des Psychological Ownerships in Mobile Apps. Um die Entstehung von Eigentumsgefühlen zu verstehen, untersuchen die Autoren die Kontrolle über die App und die Eigeninvestition des Nutzers. Im Mittelpunkt steht zudem, wie diese Gefühle die Teilnahmebereitschaft und Weiterempfehlungsabsicht beeinflussen, was für die Vermarktung von Apps entscheidend ist. Zudem wird der Einfluss des Alters analysiert. Die Forschungsfragen lauten: Fördern Eigeninvestitionen und Kontrolle Psychological Ownership und steigert dieses die Teilnahmebereitschaft und Weiterempfehlungsabsicht? Welche Rolle spielt das Alter beim Aufkommen dieses Gefühls? Zur Beantwortung der Fragen, formulieren die Autoren Hypothesen auf Basis bisheriger Studien sowie der Psychological Ownership Theorie und des Technology Acceptance Models. Eine Online-Umfrage, bei der Probanden in ein Szenario mit variierter Kontrolle und Eigeninvestition versetzt wurden, diente zur empirischen Überprüfung der postulierten Annahmen. Die Ergebnisse verdeutlichen die Relevanz des Psychological Ownerships. Das Buch schließt mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen und gibt einen Ausblick für weitere Forschungen.

Autorenportrait

Jacqueline Veith studierte Soziologie mit dem Beifach Wirtschaftswissenschaften im Bachelor und im Master Management an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2022 erhielt sie ihren Master of Science. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Marketing Analytics tätig. Martin Stein war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Marketing Analytics tätig. Seinen Doktortitel sowie seinen zuvor absolvierten Master of Science erhielt er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Derzeit ist er als Project Manager Data bei SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland tätig. Frank Huber hält den Lehrstuhl Marketing Analytics an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz inne, ist Direktor des Center of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) sowie Mitgründer und wissenschaftlicher Berater der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt