Decalogue in Jewish and Christian Tradition

eBook - The Library of Hebrew Bible/Old Testament Studies

44,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9780567283726
Sprache: Englisch
Umfang: 192 S.
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

This collection of papers arrives from the eighth annual symposium between the Chaim Rosenberg School of Jewish Studies of Tel Aviv University and the Faculty of Protestant Theology of the University of Ruhr, Bochum held in Bochum, June 2007. The general theme of the Decalogue was examined in its various uses by both Jewish and Christian traditions throughout the centuries to the present.Three papers deal with the origin of the Decalogue: Yair Hoffman on the rare mentioning of the Decalogue in the Hebrew Bible outside the Torah; E. L. Greenstein considers that already A. ibn Ezra doubted that God himself spoke in the Ten Commandments and states that more likely their rhetoric indicates it was Moses who proclaimed the Decalogue; A. Bar-Tour speaks about the cognitive aspects of the Decalogue revelation story and its frame.The second part considers the later use of the Decalogue: G. Nebe describes its use with Paul; P. Wick discusses the symbolic radicalization of two commandments in James and the Sermon on the Mount; A. Oppenheimer explains the removal of the Decalogue from the daily Shem'a prayer as a measure against the minim's claim of a higher religious importance of the Decalogue compared to the Torah; W. Geerlings examines Augustine's quotations of the Decalogue; H. Reventlow depicts its central place in Luther's catechisms; Y. Yacobson discusses its role with Hasidism.The symposium closes with papers on systematic themes: C. Frey follows a possible way to legal universalism; G. Thomas describes the Decalogue as an "Ethics of Risk"; F. H. Beyer/M. Waltemathe seek an educational perspective.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.