Beschreibung
While globalization undermines ideas of the nation-state in the Mediterranean, conversions reveal how religion can unsettle existing political and social relations. Through studies of conversions across the region this book examines the challenges that conversions represent for national, legal and policy ways of dealing with religious minorities.
Autorenportrait
Benoit Fliche, French Institute of Anatolian Studies, TurkeyFatiha Kaoues, sociologist Loïc Le Pape, Centre Norbert Elias (EHESS - Marseille) and IREMAM (CNRS - Aix-en-Provence), FranceNadia Marzouki, European University Institute, in the ReligioWest ProgrammeAurélien Mokoko Gampiot, Ecole Pratique des Hautes Etudes (GSRL), FranceJulie Picard, Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, FranceOlivier Roy (1949) French National Centre for Scientific Research (since 1985) and Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, FranceDon Seeman, Emory University, USAHeather J. Sharkey, University of Pennsylvania, USAChrystal Vanel, Ecole Pratique des Hautes Etudes, France
Inhalt
Acknowledgements Notes on Contributors Introduction; Nadia Marzouki 1. Evangelicals in the Arab world: the Example of Lebanon; Fatiha Kaoues 2. Purifying the Soul and Healing the Nation, Conversions to Evangelical Protestantism in Algeria; Nadia Marzouki 3. Religious Mobilities in the City: African Migrants and New Christendom in Cairo; Julie Picard 4. Pentecostal Judaism and Ethiopian-Israelis; Don Seeman 5. Ambiguous Conversions: The Selective Adaptation of Religious Cultures in Colonial North Africa; Heather J. Sharkey 6. Converts at work: Confessing a conversion; Loïc Le Pape 7. Being a Black Convert to Judaism in France; Aurélien Mokoko Gampiot 8. Converting to 'Mormonisms' in France: a Conversion both Religious and Cultural?; Chrystal Vanel 9. Participating Without Converting, the Case of Muslims Attending St. Anthony's Church in Istanbul; Benoît Fliche Conclusion; Olivier Roy Index
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.