Beschreibung
This volume scrutinizes new developments in contemporary mobility and migration politics and shows that they are based on a mix of traditional coercive interventions and less repressive and indirect practices.
Autorenportrait
Maybritt Jill Alpes, University of Amsterdam, The NetherlandsAnne-Marie D'Aoust, Université du Québec, CanadaTanya Basok, University of Windsor, CanadaGiada de Coulon, University of Neuchâtel, SwitzerlandStephan Dünnwald, University Institute of Lisbon, PortugalMadeleine Eriksson, Umeå University, Sweden Martin Geiger, Carleton University, CanadaBethany Hastie, McGill University, CanadaAntoine Pécoud, University of Paris 13, FranceNicola Piper, University of Sydney, AustraliaStefan Rother, University of Freiburg, GermanyBas Schotel, University of Amsterdam, The NetherlandsVictoria Simmons, Carleton University, CanadaHarrison Smith, University of Toronto, CanadaAina Tollefsen, Umeå University, Sweden
Inhalt
1. Introduction: Disciplining the Transnational Mobility of People; Antoine Pécoud 2. The Transformation of Migration Politics: From Migration Control to Disciplining Mobility; Martin Geiger 3. A Tale of Two Tactics: Civil Society and Competing Visions of Global Migration Governance from Below; Stefan Rother 4. From Individual to Migration Flow: The European Union's Management Approach and the Rule of Law; Bas Schotel 5. Overflowing Borders: Smart Surveillance and the Border as a Market Device; Harrison Smith 6. "Take a Chance on Me": Premediation, Technologies of Love, and Marriage Migration Management; Anne-Marie D'Aoust 7. To Protect and Control: Anti-Trafficking and the Duality of Disciplining Mobility; Bethany Hastie 8. "Why do they take the Money and not give Visas?" The Governmentality of Consulate Offices in Cameroon; Maybritt Jill Alpes 9. Shaping Female Migration in Argentina: Human Rights in the Time of Migration Management; Tanya Basok, Nicola Piper and Victoria Simmons 10. "Of Berries and Seasonal Work": The Swedish Berry Industry and the Disciplining of Labor Migration from Thailand; Madeleine Eriksson and Aina Tollefsen 11. "They don't Beat you; they Work on your Brain": "Regular Illegality" and the Disciplining of Rejected Asylum Seekers; Giada de Coulon 12. "Voluntary Return": The Practical Failure of a Benevolent Concept; Stephan Dünnwald
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.