Beschreibung
What is the nature of Hell? What role(s) may Hell play in religious, political, or ethical thought? Can Hell be justified? This edited volume addresses these questions and others; drawing philosophers from many approaches and traditions to analyze and examine Hell.
Autorenportrait
Robert Arp, University of Missouri-Kansas City, US. Nathan Conroy, Texas Tech University, US. Jeffrey Ewing, University of Oregon, US. Galen Foresman, North Carolina Agricultural and Technical State University, US. Charles Joshua Horn, University of Wisconsin, US. Randall M. Jensen, Northwestern College, US. James Edwin Mahon, Washington and Lee University, US. Benjamin W. McCraw, University of South Carolina, US. James M. McLachlan, Western Carolina University, US. Nicolas Michaud, Florida State College, US. Jonathon O'Donnell, SOAS, University of London, UK. Jerry S. Piven, Independent Scholar Andrew Rogers, Texas Tech University, US. Frank Scalambrino, University of Dallas, US. Jeffrey E. Stephenson, Montana State University, US. Kristof K.P. Vanhoutte, Pontifical University Antonianum, Italy.
Inhalt
Introduction
Benjamin W. McCraw and Robert Arp
PART I: THE NATURE OF HELL
1. Choosing Hell; Randall M. Jensen
2. Hell is Others and Paradise is Others: Hell in the Existential Paris of Sartre and Berdyaev; James M. McLachlan
3. A New Defense of the Strong View of Hell; Andrew Rogers and Nathan Conroy
4. The Temporality of Damnation: Examining Linear and Non-Linear Responses to the Puzzle of Eternal Experience; Frank Scalambrino
PART II: JUSTIFYING HELL?
5. Hell and Punishment: Pitfalls for the Pit; Galen A. Foresman
6. Leibniz's Stoic and Spinozistic Justification for Eternal Damnation; Charles Joshua Horn
7. Morality and the Necessity of Hell; James Edwin Mahon
8. Hell is For Children? Or The Violence of Inculcating Hell; Jeffrey E. Stephenson and Jerry Piven
PART III: HELL AND OTHERS
9. Damnation as Marginalization; Nicolas Michaud
10. Whom We Resist: Subjectivity and Resistance at the Infernal Periphery; Jonathon O'Donnell
11. Eternal Damnation as Exploitation's Last Defense: Marx, Religion, and the Concept of Hell; Jeffrey Ewing
12. [All] Politics [are] From the Devil: Taking Agamben to Hell (and Back?); Kristof K. P. Vanhoutte
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.