Media Research Techniques

eBook

108,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781452251264
Sprache: Englisch
Umfang: 184 S.
Auflage: 1. Auflage 1998
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

The first edition was praised for being delightful, engaging, readable, and well-organized. Now, once again, Arthur Asa Berger continues the tradition of providing students with a clearly written, user-friendly, hands-on guide to media research techniques with the long-awaited second edition of his best-selling classicMedia Research Techniques.

Leading the reader through a number of specially designed research projects (such as content analysis, surveys, focus groups, and in-depth interviews), he presents an array of interesting and practical assignments. In response to suggestions from faithful users of the first edition, Berger has added new chapters in the following areas:ExperimentationHistorical ResearchComparative ResearchParticipant Observation

This handy guide can be used in conjunction with texts on research methodology, or it can stand alone and be used in courses dealing with such topics as media, popular arts, and American culture and society. Practical and concise,Media Research Techniques, Second Edition is an essential tool for everyone in communication, journalism, written communication, methodology/research/gaming, and cultural studies.

Inhalt

PART ONE: RESEARCH PROJECTS
Guided Research Projects
Research Logs
Content Analysis
Newspaper Comics Pages
Survey Interviews
Media Utilization
Social Roles
Television Soap Opera Characters
Depth Interviews
Favorite Singers and Recordings
Rhetorical Analysis
Magazine Advertisements
Library Research
Audiences of Radio Talk Shows
Focus Groups
Reasons for Attending Films
Experiments
Humor
Participant Observation
Video Game Players
Historical Research
Images of Shopping Malls in the Popular Press
Comparative Analysis
Images of Disneyland (and Disneyworld) in the American Popular and Scholarly Press
PART TWO: WRITING AND THINKING
Writing with Style
Avoiding Common Writing Errors
Avoiding Common Reasoning Errors
Writing a Research Report

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.