The Journalism Manifesto

eBook - The Manifesto Series

10,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781509542659
Sprache: Englisch
Umfang: 140 S., 0.13 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Drawing on the collaborative expertise of three senior scholars,The Journalism Manifesto makes a powerful case for why journalism has become outdated and why it is in need of a long-overdue transformation.

Focusing on the relevance of elites, norms and audiences, Zelizer, Boczkowski and Anderson reveal how these previously integral components of journalism have become outdated: Elites, the sources from which journalists draw much of their information and around whom they orient their coverage, have become dysfunctional; The relevance of norms, the cues by which journalists do newswork, has eroded so fundamentally that journalists are repeatedly entrenching themselves as negligible and out of sync; and because audiences have shattered beyond recognition, the correspondence between what journalists think of as news and what audiences care about can no longer be assumed.

This authoritative manifesto argues that journalism has become decoupled from the dynamics of everyday life in contemporary society and outlines pathways for fixing this essential institution of democracy. It is a must-read for students, scholars and activists in the fields of journalism, media, policy, and political communication.

Autorenportrait

Barbie Zelizer is a former journalist and the Raymond Williams Professor of Communication, and the Director of the Scholars Program in Culture and Communication at the Annenberg School for Communication.

Pablo J. Boczkowski is Hamad Bin Khalifa Al-Thani Professor in the Department of Communication Studies and Director of the Center for Latinx Digital Media at Northwestern University.

C.W Anderson is Professor of Media and Communication at the University of Leeds.

Inhalt

Acknowledgments



Chapter 1. Journalism in the Imagination and on the Ground

Chapter 2. Elites

Chapter 3. Norms

Chapter 4. Audiences

Chapter 5. Reform or Revolution?



References

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.