Beschreibung
Knowledge of the ideas of the theologian Emanuel V. Gerhart is essential for understanding nineteenth-century American theology. Gerhart was one of the first to introduce a complete systematic Christocentric theological system to Americans. His Institutes of the Christian Religion developed the ideas of European theologians and promoted the effort to systematize Mercersburg theology. Gerhart embraced German idealism rather than Scottish philosophy in his scholarship. As a mediating theologian, he attempted to reconcile historical Christianity with modern culture. His lectures, essays, and texts addressed the religious challenges and intellectual issues of his day from a Christocentric perspective. Together they were a major contribution to the Mercersburg Movement in particular and American theology in general from the antebellum period to the progressive era. His publications were devoted to a range of disciplines that included education, philosophy, and theology. This volume portrays Gerhart's core theological ideas as found in his main texts and offers introductory commentaries and gives the historical background for his intellectual contributions.
Autorenportrait
Annette G. Aubertis Lecturer and Visiting Scholar in Church History at Westminster Theological Seminary. She is the author ofThe German Roots of Nineteenth-Century American Theology (2013). She has published various book chapters and journal articles on modern and historical theology.
Emanuel V. Gerhart (18171904) was a nineteenth-century German Reformed theologian in America. He served as president and professor at Heidelberg College, Franklin& Marshall College, and Mercersburg Seminary. His books includeInstitutes of the Christian Religion, Prolegomena to Christian Dogmatics,andAn Introduction to the Study of Philosophy.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.