Germany and the Confessional Divide

eBook - Religious Tensions and Political Culture, 1871-1989

58,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781800730885
Sprache: Englisch
Umfang: 438 S.
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

From German unification in 1871 through the early 1960s, confessional tensions between Catholics and Protestants were a source of deep division in German society. Engaging this period of historic strife,Germany and the Confessional Divide focuses on three traumatic episodes: the Kulturkampf waged against the Catholic Church in the 1870s, the collapse of the Hohenzollern monarchy and state-supported Protestantism after World War I, and the Nazi persecution of the churches. It argues that memories of these traumatic experiences regularly reignited confessional tensions. Only as German society became increasingly secular did these memories fade and tensions ease.

Autorenportrait

Thomas Großbölting is Director of the Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg and Professor for Contemporary History at the University of Hamburg. From 2009 to 2020 he was Principal Investigator at the Cluster of Excellence Religion and Politics, University of Münster. His recent books includeWiedervereinigungsgesellschaft. Aufbruch und Entgrenzung in Germany since 1989/90 (2020),Was glaubten die Deutschen 1933-1945? (co-edited with Olaf Blaschke, 2020) andLosing Heaven. Religion in Germany since 1945 (2016).

Inhalt

Acknowledgments

Introduction
Mark Edward Ruff and Thomas Großbölting

Chapter 1. TheKulturkampf and Catholic Identity
Jeffrey T.  Zalar

Chapter 2. Time to Close Ranks: The Catholic Kulturfront during the Weimar Republic
Klaus Große Kracht

Chapter 3. The Revolution of 1918/1919: A Traumatic Experience for German Protestantism
Benedikt Brunner

Chapter 4. The Confessional Divide in Voting Behavior
Jürgen Falter

Chapter 5. The Fascist Origins of German Ecumenism
James Chappel

Chapter 6. Conversion as a Confessional Irritant: Examples from the Third Reich
Benjamin Ziemann

Chapter 7. Imperfect Interconfessionalism: Women, Gender, and Sexuality in Early Christian Democracy
Maria Mitchell

Chapter 8. Importing Controversy: The Martin Luther Film of 1953 and Confessional Tensions
Mark Edward Ruff

Chapter 9. In the Presence of Absence: Transformations of the Confessional Divide in West Germany after the Holocaust
Brandon Bloch

Chapter 10. A Tense Triangle: The Protestant Church, the Catholic Church, and the SED State
Claudia Lepp

Chapter 11. A Minority between Confession and Politics: Catholicism in the Soviet Zone of Occupation and the GDR (19451990)
Christoph Kösters

Chapter 12. The Churches and Changes in Missionary Work. Biconfessionalism and Developmental Aid to the Third World since the 1960s
Florian Bock

Chapter 13. Deconfessionalization after 1945: Protestants and Catholics, Jews and Muslims as Actors within the Religious Sphere of the Federal Republic of Germany
Thomas Großbölting

Conclusion: Closing Reflections
Mark Edward Ruff and Thomas Großbölting

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.