Kontaktbilder

Bildwelten des Wissens 8,1

19,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050049175
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 80 s/w Illustr., 34 farbige Illustr., 80 b
Format (T/L/B): 0.9 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Kontaktbilder" entstehen durch Berührung oder Abdruck, als Spur, Einprägung oder Abreibung einer Sache. Sie sind Mittler von etwas, das durch sie zugleich Unmittelbarkeit beansprucht. Während die mimetische Nachahmung Präsenz und Ähnlichkeit erzeugt, indem sie Gegenstände in sichtbaren Formen gleich welcher Machart reproduziert, stehen Kontaktbilder aufgrund ihres mechanischen Herstellungsprozesses für eine besondere - nämlich physische - Nähe der dargestellten Sache zum Bildträger, in Form von Berührungen, die eine Bedingung ihrer Existenz sind. Texte zum Einsatz von Naturselbstdrucken, zu Naturabgüssen, fotogrammatischen Einstrahlungen und Abklatschverfahren, zur Entstehungstheorie der Fossilien und zur Rezeption von Kontaktreliquien beleuchten jene Prozesse, Strategien und rhetorischen Zuschreibungen, welche eine besondere physische Beziehung zum Abgebildeten herstellen - oder behaupten.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin