Fechner und die Folgen außerhalb der Naturwissenschaften

eBook - Interdisziplinäres Kolloquium zum 200. Geburtstag Gustav Theodor Fechners

109,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110937138
Sprache: Deutsch
Umfang: 309 S.
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Gustav Theodor Fechners (18011887) philosophische, ethische und ästhetische Überlegungen, die anders als seine naturwissenschaftlichen Arbeiten der Öffentlichkeit weniger bewußt sind, werden in diesem Band, Ergebnis eines zu seinem 200. Geburtstag an der Universität Leipzig veranstalteten interdisziplinären Kolloquiums, in ihren Wirkungen auf die Geisteswissenschaften des 20. Jahrhunderts aus philosophischer, theologischer, linguistischer, kultur- und literaturwissenschaftlicher sowie wissenschaftshistorischer Sicht erörtert - mit Blick auf seine interdisziplinäre Leistung und unter Einbeziehung biographischer Aspekte.

Inhalt

Inhalt:Ulla Fix, Einleitung. -Gert Mattenklott, Gustav Theodor Fechner. Ein deutsches Gelehrtenleben. -Michael Heidelberger, Fechners wissenschaftlich-philosophische Weltauffassung. -Dirk Evers, Der Fechner'sche Gottesbegriff. -Rüdiger Thiele, Fechner und Zöllner. Die Einschränkung der realen Welt auf Mathematik und ihre Erweiterung in eine Geisterwelt. Ein Vergleich zweier Raumauffassungen. -Uta Kösser, Fechners Ästhetik im Kontext. -Monika Ritzer, Bild und Sinn. Fechners Ästhetik und ihre Rezeption im 19. Jahrhundert. -Ingo Warnke, Gustav Theodor Fechners Assoziationsbegriff im Licht konnektionistischer Bedeutungstheorien. -Ulla Fix, Fechners »Vorschule der Ästhetik« und heutige zeichenbezogene Stilauffassungen. -Siegfried Grosse, Die Tagebücher Gustav Theodor Fechners (1801--1887). Beobachtungen zum Sprachgebrauch eines Gelehrten im 19. Jahrhundert. -Horst-Peter Brauns, G. Th. Fechners Studium als interdisziplinäres Unternehmen. »Wie es überhaupt seine Art war, sich in allen Richtungen des Geistes strebsam zu versuchen.« -Hans-Jürgen Arendt, Gustav Theodor Fechner und Hermann Härtel: Eine lebenslange Freundschaft. -Hanna Krajewska, Rezeption Fechners in Polen. -Irene Altmann, Fechners Beziehungen zu Literaten. Einige bisher unveröffentlichte Briefe.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.