Kritische Audio-Edition

editio / Beihefte 56

129,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111350943
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 202 S., 12 s/w Illustr., 17 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 1.5 x 24.5 x 17.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ohne Zweifel bedürfen genuin im auditiven Medium existierende Text"-Materialien - wie Hörspiele, Klanginstallationen, Soundperformances, musikalische Kompositionen oder Autoren/-innenlesungen - und deren Vernetzung mit anderen medialen Erscheinungsformen einer medienspezifischen Fasson der Textkritik. Da der gegenwärtige Stand systematischer Erwägungen hierzu als defizitär einzuschätzen ist, versammelt der Band Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive - der Literatur-, Editions-, Medien-, Archiv-, Sprach- und Musikwissenschaft, den Sound-Studies sowie Digital Humanities - mit Kriterien und Standards einer Kritischen Audio-Edition" auseinandersetzen. Das Ausloten des Editionsobjekts Audio-Text", Grundlagen einer Hörspielphilologie und -editorik bzw. einer hierfür zu entwickelnden Beschreibungssprache sowie editorische Herausforderungen, vor die etwa plurimediale Mehrfachverwertungen" stellen, sind ebenso Gegenstand wie Aperçus von Audiomaterial"-Produzenten und Medienarchivaren. Der Sammelband markiert einen Meilenstein auf dem Weg zu einer transdisziplinären und medienwissenschaftlich informierten Editionsphilologie, die den Bereich des Schriftsprachlichen zu akustischen Texten" hin überschreitet.

Autorenportrait

Anke Bosse, Universität Klagenfurt, Germany; Wolfgang Lukas, Bergische Universität Wuppertal, Germany.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin