Die vierte Notverordnung

eBook - (Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931), Sammlung Guttentag

139,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111636535
Sprache: Deutsch
Umfang: 428 S.
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Inhalt

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung. Bon Dr. jor. Alexander Elster (Berlin) -- Zweiter Nachtrag zur Vierten Notverordnung (Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 180) enthaltend die Neuerungen bis April 1932 -- Zu Teil I -- Zu Teil II -- Zu Teil III -- Zu Teil V -- Zu Teil VII -- Dritter Nachtrag zur Vierten Notverordnung (Guttentagsche Sammlung Deutscher Reich-gesetze Nr. 180) enthaltend aus der Verordnung des Reichspräsidenten über Mass' nahmen zur Erhaltung der Arbeitslosenhilfe und -er Sozialversicherung sowie zur Erleichterung -er Wohlfahrtslasten der Eemetnden vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 273 -- Erster Teil -- Zweiter Teil -- Dritter Teil -- Nachtrag zur Vierten Notverordnung (Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 180) -- 1. Zu Seite 22, 26 und 29 -- 2. Au Sette 68 und 72 -- 3. Zu Seite 130 -- 4. Zu Seite 165 -- 5. Zu Seite 76 -- 6. Zu Seite 204 -- 7. Zu Seite 341 -- Einleitung -- Inhalt -- Erster Teil. Preis- und Ainssenkung -- Zweiter Teil. WohnungsWirtschaft -- Dritter Teil. Maßnahmen auf dem Gebiete der Zwangsvollstreckung -- Vierter Teil. Sonstige wirtschaftliche Maßnahmen -- Fünfter Teil. Sozialversicherung und Fürsorge -- Sechster Teil. Arbeitsrechtttche Vorschriften -- Siebenter Teil. Sicherung -er Haushalte -- Achter Teil. Schutz des inneren Friedens -- Neunter Teil. Schlutzbestimmung -- Inhaltsübersicht Nachweis wichtiger Gesetzesausgaben -- I. Allgemeines, Sammelwerke -- II. Bürgerliches Recht -- III. Grenzgebiete des Bürgerlichen Rechts -- IV. Zivilprozeß -- V. Strafrecht und Strafprozeß -- VI. Öffentliches Recht -- VII. Entscheidungs-Sammlungen und Zeitschriften -- Nachtrag zur Vierten Notverordnung (Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 180) -- 1. Zu Seite 22, 26 und 29 -- 2. Zu Seite 68 und 72 -- 3. Zu Seite 130 -- 4. Zu Seite 165 -- 5. Zu Seite 76 -- 6. Zu Seite 204 -- 7. Zu Seite 341

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.
 
 

Weitere Artikel vom Autor "Alexander Elster/Ludwig Elster/Arthur Bloch"

Alle Artikel anzeigen