Beschreibung
Aus dem Inhalt: Zur Rationalität der Wissenschaftsethik (P. Hoyningen-Huene); "Anything goes" in der Wissenschaft. Zur Kritik des wissenschaftstheoretischen Anarchismus (V. Gerhardt); Die Wirklichkeit und ihre Spiegelung in wissenschaftlichen Daten. Von Erkenntnismodellen zur Innovationsdynamik der Wissenschaft (K. Mainzer); Über Originalität und geistiges Eigentum (W. Berka); Die Selbstreinigungskraft wissenschaftlicher Institutionen. Zum institutionellen Umgang mit Unwahrhaftigkeit (Hans Weder).
Autorenportrait
Gottfried Magerl ist Professor für Elektrische Mess- und Schaltungstechnik an der Technischen Universität Wien.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln