Vom Sattel zum Tanzparkett

eBook - Die Lebensgeschichte meines Großvaters Willy Elmayer

Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783218009133
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 12.68 MB
Auflage: 1. Auflage 2014
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Glanz der späten Monarchie aufgewachsen, wird der junge Kavallerieoffizier Willy Elmayer erfolgreichster Galoppreiter der k.u.k.-Armee, bevor er im Ersten Weltkrieg an verschiedenen Fronten kämpfen muss. 1918 steht er vor dem Nichts: ein Reiteroffizier ohne Pferd, ein kaiserlicher Soldat ohne Kaiser, der Sohn eines Feldmarschallleutnants ohne Vermögen. Doch Mann der Tat, der er ist, vertauscht er die Reithosen mit dem Frack und steigt auf eine neue Karriere um. Sie beginnt im Wien der "verrückten Zwanzigerjahre" und führt ihn nach Bad Gastein, Berlin, Prag und Paris. Er unterrichtet Prominenz aus vielen Ländern und vor allem die Jugend Wiens, eröffnet unzählige Bälle - unter anderem 1935 den ersten Wiener Opernball - und verliert 1945 alles. Seine Wohnung ist ausgebombt, nur durch ein Wunder ist die Tanzschule Elmayer nicht gänzlich zerstört. Er beginnt noch einmal von vorne, lässt Rotarmisten ebenso wie GIs die Grundschritte des Wiener Walzers und der Wiener Höflichkeit lernen, wird zum Lehrer der wieder erstehenden Wiener Gesellschaft, schreibt Bücher, hält Vorträge, macht Radiosendungen, widmet sich der Häftlingsfürsorge und zahlreichen weiteren karitativen Projekten. Thomas Schäfer-Elmayer, Enkel von Willy Elmayer, entdeckte im Familienarchiv ein Exemplar dieses 1966 posthum bei Kremayr& Scheriau erschienenen Buches von Willy Elmayer: "Vom Sattel zum Tanzparkett", die spannende Biografie eines Mannes, der Geschichte gemacht hat.

Autorenportrait

Willy Elmayer von Vestenbrugg (1885-1966) beendete den Ersten Weltkrieg im Rang eines Rittmeisters. 1919 gründete er in den ehemaligen Stallungen des Palais Pallavicini die Tanzschule Elmayer, die er bis zu seinem Tod leitete. Seine Bücher "Früh übt sich", "Gutes Benehmen wieder gefragt" und "Vom Sattel zum Tanzparkett" waren jahrelang Bestseller. Thomas Schäfer-Elmayer, nach seinem Wirtschaftsstudium an den Hochschulen Wien und St. Gallen zunächst im Ausland im Management internationaler Konzerne tätig, übernahm 1987 die Tanzschule Elmayer in Wien. Er ist für die Eröffnung zahlreicher Wiener Traditionsbälle verantwortlich, Vortragender und Personaltrainer zum Thema Etikette, Juror der ORF-Show "Dancing Stars" und gilt in Österreich als der unumstrittene "Papst des guten Benehmens".

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.