Beschreibung
Have you ever wondered by how much CO2 emissions can be reduced by running cars electrically or with hydrogen as fuel? This Brief provides a quantitative answer to this question using the example of the combined road traffic in Spain. The authors calculate the resulting greenhouse gas (GHG) emissions for the production of hydrogen gas or the required electricity and installing and maintaining the necessary infrastructure. In this way, they can compare with the GHG emissions in the present situation of oil fueled cars. Using different scenarios, they obtain an assessment how much greener the electric or hydrogen cars can get.The method described in this Brief is scalable and readily adaptable to other countries. It can thus be used for investigating sensible approaches and developing recommendations for a conversion. As expected, the results depend strongly on the production scenarios for hydrogen or electricity production. The wrong choice can even result in increased GHG emissions. A proper choice of the roadmap toward a more sustainable and greener future is of greatest importance the results described in this Brief can serve as a valuable and useful guide on our way.
Autorenportrait
Antoine C. Bret is Associate Professor at the Universidad Castilla La Mancha. His main research interests focus on theoretical plasma physics and astrophysics.
Antoine Bret has been teaching an introductory course for students in engineering, where he introduces the debates about energy and climate change and in particular their intimate catenation.
The present Brief is based on the Masters theses of María Miravalles López and Jesús Montoya Sánchez de Pablo, who investigated in their research how 'green' the traffic and transportation system in Spain would effectively be if all cars were to be replaced by electrical or hydrogen fueled cars. On this basis, a scalable and adaptable model was developed and different scenarios tested.
Inhalt
Introduction.- Current Figures.- The Hydrogen Model.- The Electrical Model.- Conclusions.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.