Funktional-pragmatische Tendenzen der jüdischen Esskultur in Kindertagesstätten und -gärten. Ein konfiguriertes Verfahren stilistischer Varianz

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346634078
Sprache: Deutsch
Umfang: 17 S., 0.54 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum prägen funktional-pragmatische Tendenzen die Esskultur in jüdischen Kindertagesstätten und -gärten? Fällt das Wort "Esskultur", tendiert der Mensch dazu, sich in den Dialog einzubringen, oder wie William Shakespeare es formuliert: "Geselliges Vergnügen, muntres Gespräch muß einem Festmahl die Würze geben." Denn am Tische galt, gilt und wird weiterhin gelten, sich mit einer kommunikativen Raffinesse zu verwirklichen oder in Form einer normativen Kritik das Mahl zu genießen. Auch in monotheistischen Ethnien gestalten sich lebensalltägliche Handlungen in vielschichtigen Differenzen. Seien es Feiertage, Gebete, schöpferische Symbole, Normen und Werte. Aber was bedeutet der Begriff Esskultur eigentlich?Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive liegt eine Bezeichnung vor, welche einen schlüssigen und themenbezogenen Einstieg bietet. "Die Esskultur wird dadurch zu einer Art Spiegel, in dem sich nicht nur Essgewohnheiten, sondern auch gesellschaftspolitische Werte und Ordnungen erschließen lassen." Diese Darlegung kann ideell übergeleitet werden, da diese "der rituellen Reinheit des Gläubigen und zwar durch die Auswahl und Zubereitung der Speisen, insbesondere durch die Beachtung der Vorschriften als religiöses Gesetz" dient und das bereits ab dem frühen Kindesalter.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.