Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen ist kein Phänomen unserer Zeit oder ausschließlich des 20. Jahrhunderts, weshalb sich die Arbeit mit dem Antisemitismus im Kaiserreich befasst und speziell mit der Frage: Inwieweit trug die Deutschkonservative Partei zur Propaganda des Antijudaismus und eines Rassendenkens in der Gesellschaft bei?Bevor der Kernteil der Fragestellung ausgearbeitet wird, werden vorab verschiedene Ausprägungen und Erscheinungsformen des Antisemitismus sowie die Entwicklungen der ideologischen Formen skizziert. Zuerst erfolgt ein knapper Überblick zu dem religiösen Antisemitismus, der bereits seit alttestamentlicher Zeit den Ursprung eines Antijudaismus darstellt, gefolgt von der Beschreibung eines sozialen Antisemitismus, um schließlich den politischen und rassistischen Antisemitismus im Kaiserreich hervorzuheben.Um die Fragestellung zu untersuchen, richtet die Arbeit ihren Forschungsbereich auf die Deutschkonservative Partei (DkP) des Kaiserreichs, dabei wendet sie sich auch dem Hofprediger und evangelischen Theologen Adolf Stoecker zu, mit dessen Person der anti-semitische Flügel der DkP untrennbar zu nennen ist. Diese werden als Hauptakteure und Drahtzieher des modernen politischen Antisemitismus angesehen, wobei deren Einfluss auf die Gesellschaft hinsichtlich des Antijudaismus und Rassendenkens zu prüfen ist. Hierbei werden in zwei Unterkapiteln das Tivoli-Programm der Deutschkonservativen Partei sowie die Antisemitenpetition untersucht und ausgewertet.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.