Die Heterogenität von Präsidenten in unterschiedlichen Regierungssystemen

15,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346687975
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Varianten des Präsidentenamtes in verschiedenen politischen Systemen. Hierbei wird unter anderem auf die vier Stärketypen von Präsidenten, präsidentielle Befugnisse und das semipräsidentielle System als Sonderfall eingegangen. Die Klärung der Frage wie die Ausgestaltung dieser einzelnen Faktoren Art und Rolle des Präsidenten eines Landes beeinflusst, ist das primäre Ziel dieser Arbeit. Hierfür werden zunächst die präsidentiellen Befugnisse und die vier Präsidententypen nach Decker erläutert. Anschließend wird die Rolle des Präsidenten als Staatsoberhaupt in präsidentiellen, parlamentarischen und semipräsidentiellen Republiken beleuchtet. Weiterhin soll näherungsweise diskutiert werden, ob es sich beim semipräsidentiellen System um einen Sonderfall der Regierungssysteme handelt. Dies ist ein weiteres wichtiges, jedoch sekundäres Ziel dieser Arbeit.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt