Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Um als Unternehmen oder externer Dienstleister im Bereich R&D wettbewerbsfähig zu bleiben und an den steigenden Umsatzprognosen teilzuhaben, bedarf es der Anwendung von effizienten Entwicklungsprozessen und Vorgehensmodellen. Ein Kernpunkt aller Entwicklungsprozesse in der Industrie ist die Erstellung von Prototypen. Durch die Prototypen werden entwickelte Produkte visualisiert, um die Produkteigenschaften weiter zu verfeinern beziehungsweise das Produkt auf seine festgelegten Anforderungen anhand der Prototypen zu prüfen. Um die Dauer bis zur Erstellung des Prototyps zu reduzieren, wurde der Prozess des Rapid Prototyping eingeführt. Dieser Prozess des Rapid Prototyping wird in der vorliegenden Arbeit beleuchtet.Das Ziel der Arbeit ist die Vorstellung eines Rapid Prototyping Vorgehensmodells. Dabei sollten Vorteile bei der Entwicklung von komplexen mechanischen Systemen erläutert werden. Außerdem sollte das Vorgehen des Prozesses anhand eines Beispiels gezeigt werden. Dabei sollte auch die mögliche Unterstützung beim Vorgehen von Matlab Simulink, sowie der Aspekt der Wiederverwendung diskutiert werden.Das Assignment besteht aus vier Kapiteln. Die Einleitung gibt eine kurze Einführung in das Thema und erörtert den Aufbau und das Ziel der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden einfache Vorgehensmodelle in der Produkt- und Systementwicklung, der Produktentwicklungsprozess und das Rapid Prototyping als Prozess vorgestellt. Nachfolgend werden im dritten Kapitel die im zweiten Kapitel erläuterten Modelle und Prozesse anhand eines Beispiels angewandt. Hierbei wird auch die mögliche Anwendung von Matlab Simulink besprochen. Das Assignment schließt im vierten Kapitel mit einer kritischen Würdigung und einem Fazit ab.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.