Interventionskonzept zur Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Stadt Wubberberg

Auch erhältlich als:
22,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346728685
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 2,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Betriebliches Gesundheitsmanagement II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Interventionskonzepts zur Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Fallbeispiel der Stadt Wubberberg. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Darstellung des Unternehmens der Stadtverwaltung Wubberberg mit den Ergebnisdaten aus einer Arbeitsplatzanalyse, einer Mitarbeiterbefragung, einer Fehlzeiten- und Unfallstatistik sowie einer Altersstrukturanalyse. Im zweiten Kapitel geht es um die Ableitung von Handlungsempfehlungen, die sich aus dem Unternehmensbericht aus Kapitel 1 ergeben. Diese werden übersichtlich und priorisiert dargestellt und bieten die Grundlage für die in Kapitel 3 ausgerichteten Interventionsmaßnahmen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung von Interventionsmaßnahmen und deren anschließenden Projektplanung. Die entwickelten Vorlagen werden der Geschäftsleitung der Stadt Wubberberg übersichtlich vorgestellt. Im letzten Kapitel geht es um die Evaluationsmöglichkeiten des BGM-Projekts hinsichtlich der bereits durchgeführten Erhebungen und Überlegungen. Im Anschluss erfolgt eine kritische Diskussion über mögliche Probleme im Zusammenhang mit der Evaluation.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt