Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, mit denen die Attraktivität als Arbeitgeber optimiert werden kann. Es werden zunächst theoretische Begrifflichkeiten erläutert und im Anschluss daran wichtige Einflussgrößen in Bezug auf die Arbeitgeberattraktivität definiert. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist die empirische Analyse von drei ausgewählten Studien, die sich mit dem Thema Arbeitgeberattraktivität auseinandergesetzt haben. Im Rahmen dieser Betrachtung sollen einzelne Kernpunkte herausgearbeitet werden, die wiederum als Basis für die Ableitung von Handlungsempfehlungen dienen sollen. Mithilfe dieser Empfehlungen soll es den Unternehmen möglich sein, ihre Arbeitgebermarke zu etablieren und optimieren.Die Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität im personalpolitischen Bereich hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Ein Grund für diese Entwicklung stellt der demographische Wandel und der daraus resultierende Fachkräftemangel dar. Dies wird dazu führen, dass sich das Machtverhältnis auf dem Arbeitsmarkt für die Generation Y und Z, aufgrund des Ausscheidens der Babyboomer Generation und den darauffolgenden geringen Geburtenjahrgängen, verändern wird. Haben sich die früheren Generationen bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz noch gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen müssen, können die jüngeren Generationen bereits heute zwischen verschiedenen Positionen wählen. Entscheidend für die Wahl des geeigneten Arbeitsplatzes ist fortan nicht mehr allein die Entlohnung, sondern eine Vielzahl aus verschiedener Kriterien, wie beispielsweise einer ausgewogenen Work-Life-Balance, einer flexiblen Arbeitsgestaltung oder persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund wird ersichtlich, dass die Unternehmen ihre Personalaktivitäten auf die aktuelle Arbeitsmarktlage sowie die jeweilige Zielgruppe anpassen müssen, um sich auch inZukunft im Wettstreit um die geeigneten Mitarbeiter erfolgreich beteiligen zu können. Bei der Personalbeschaffung werden somit zusätzliche Aspekte des Marketings und des Vertriebes notwendig werden. Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze müssen demnach durch den Arbeitgeber bestmöglich vermarktet werden.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.