19,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783351032715
Sprache: Deutsch
Umfang: 452 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 21.8 x 13.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Das ist große Kriminalliteratur!" Literaturen Als im Fernsehen vom Tod der fünfzehnjährigen Shenja berichtet wird, kann Olga nicht anders, als sich wieder einzumischen. Schnell ist sie dem Mörder auf der Spur, trifft auf Kommissar Solowjow, der ihre Jugendliebe war, und gerät selbst in größte Gefahr. Mitreißend und mit großer psychologischer Meisterschaft schildert Polina Daschkowa ihre Helden, traumwandlerisch sicher zeichnet sie ein Porträt der russischen Gesellschaft, thematisiert ein brennendes soziales Thema, den Missbrauch von Kindern. "In ewiger Nacht" ist eine "neue Daschkowa" aus dem Herzen Russlands, spannend, packend, erschreckend aktuell. "Daschkowa zeichnet präzise spannende Psychogramme." F.A.Z. "Unglaublich dicht und spannend." Brigitte Olga ist Ärztin in einer psychiatrischen Klinik, sie ist verheiratet und hat zwölfjährige Zwillinge. Seit kurzem betreut sie einen Patienten, der offenbar das Gedächtnis verloren hat. Olga nimmt ihm das jedoch nicht ab. Was er ihr erzählt, erinnert sie an einen Mann, der im Internet obszöne Erzählungen und Kinderpornographie verbreitet. Nie wieder wollte Olga mit solchen Dingen zu tun haben. Vor anderthalb Jahren waren sie und ihre Kollegen kläglich daran gescheitert, einen Serienmörder zur Strecke zu bringen. Der Misserfolg hatte sie noch lange seelisch belastet. Doch als im Fernsehen vom Tod der fünfzehnjährigen Shenja berichtet wird und alles so sehr der Mordserie von damals ähnelt, kann sie nicht anders, als sich wieder einzumischen, auch wenn sie dabei mit ihrer Jugendliebe zusammenarbeiten muss.

Autorenportrait

Polina Daschkowa, geboren 1960, studierte sie am Gorki-Literaturinstitut in Moskau und arbeitete als Dolmetscherin und Übersetzerin, bevor sie zur beliebtesten russischen Krimiautorin avancierte. Sie lebt in Moskau. Im Aufbau Verlag erschienen bisher ihre Romane: "Die leichten Schritte des Wahnsinns" (2001), "Club Kalaschnikow" (2002), "Russische Orchidee" (2003), "Lenas Flucht" (2004), "Für Nikita" (2004), "Du wirst mich nie verraten" (2005), "Keiner wird weinen" (2006), "Der falsche Engel" (2007), "Das Haus der bösen Mädchen" (2008) und "In ewiger Nacht" (2010).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin