Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen

Politisches Empowerment für Familien

Auch erhältlich als:
18,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Noch nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407868992
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: Paperback

Beschreibung

Wenn wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern wollen, müssen wir zuallererst die Demokratie verteidigen. Natascha Sagorski, bekannte Aktivistin und zweifache Mutter, zeigt Familien, wie sie sich gemeinsam, auch mit wenig Zeitaufwand, in ihrem unmittelbaren Wirkungskreis für eine gerechtere Welt einsetzen können: an Demos teilnehmen, Petitionen unterstützen, sich im Elternbeirat engagieren. Dazu gehört auch, Kindern und Jugendlichen ein offenes Mindset für Politik und das passende Handwerkszeug, z.B. Gesprächshilfen, mitzugeben. Das erste Buch für Eltern, das Wege aus der politischen Ohnmacht zeigt und Familien Mut macht, aktiv gegen Demokratieverdrossenheit, Rechtsruck und Populismus anzugehen. Das richtige Buch zur richtigen Zeit! Impulse für politische Aktivitäten, die Kindern von 3 bis 15 Jahren und Eltern Spaß machen Realistische Alltagstipps für bewusstes Demokratieverständnis bei Kindern Medien, Spiel und Kommunikationstipps für Familie, Kindergruppen und Schule Gespräche und Interviews mit Aktivist:innen und Politiker:innen

Autorenportrait

Natascha Sagorski, Autorin und PR-Beraterin, gilt als prominente Stimme für die Verteidigung der Rechte von Familien, u.a. für einen Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten. Für ihren Mut zur Veränderung wurde sie vom Institut der Süddeutschen Zeitung und den Wirtschaftsjunioren ausgezeichnet. Mit ihrer Familie lebt sie bei München.

Schlagzeile

Rechtsruck, Krisen, Klimawandel - und wo bleiben unsere Kinder?>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim