Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412224950
Sprache: Deutsch
Umfang: 311 S., ca. 45 s/w-Abb., Kart. und Graph.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 15.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Band untersucht die auf den Fernhandel ausgerichtete Textilherstellung im Hanseraum des 14. und 15. Jahrhunderts. Als zentrales Beispiel wird der Absatz von Leinwand aus dem Hanseraum nach London dokumentiert und in den Kontext der exportorientierten Textilproduktion im Hanseraum eingeordnet. Dargestellt werden weiterhin die Entwicklung der Textilproduktion am Beispiel ausgewählter Produktionsorte, die gehandelten Sorten und Mengen sowie die Vertriebswege und das dahinterstehende Handelssystem. Letztlich wird dadurch auch die Bedeutung der binnenhansischen Warenproduktion für das hansische Handelsnetzwerk sichtbar.
Autorenportrait
Angela Huang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Kopenhagen an einem Forschungsprojekt zur Geschichte des spätmittelalterlichen Warenhandels.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln