Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412503888
Sprache: Deutsch
Umfang: 221 S., 52 s/w- und 21 farb. Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 24 x 17.2 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Oberfläche eines Kunstwerks lädt zur Suche nach Spuren ein, die auf den Werkprozess zurückweisen und Aufschlüsse über künstlerische Haltungen und Handlungen geben können. Solche Spuren können bewusst gesetzt sein und die Prozessualität schöpferischen Tuns, die virtuose Beherrschung der Mittel oder spezifische Eigenschaften des Materials inszenieren. Sie können aber auch entgegen den Intentionen der Kunstschaffenden Auskunft über den Werkprozess geben, wenn ein Werk unvollendet geblieben ist oder alle Arbeitsspuren getilgt sein sollten.An Fallbeispielen aus unterschiedlichen Epochen und Gattungen beleuchten die hier versammelten Beiträge das Phänomen. Sie zeigen, welche Rolle die Oberflächengestaltung für die Sichtbarmachung von Autorschaft, technischen Verfahren und Materialeigenschaften spielt.
Autorenportrait
Magdalena Bushart ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln