Fürstbischof Julius Echter

verehrt, verflucht, verkannt - Aspekte seines Lebens und Wirkens anlässlich des 400. Todestages, Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 75

59,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429043711
Sprache: Deutsch
Umfang: 767 S.
Format (T/L/B): 4.5 x 23 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Jahr 2017 jährt sich zum 400sten Mal der Todestag des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn. Der zu diesem Anlass erscheinende wissenschaftliche Sammelband nimmt in 25 Beiträgen entscheidende Marksteine und Handlungsfelder seiner langen Regierungszeit (1573 - 1617), aber auch seiner Rezeptionsgeschichte in den Blick. Echters Wirken als frühneuzeitlicher Bischof und Territorialherr gilt als beispielhaft, ist aber gleichwohl bis heute umstritten. Der Titel verehrt, verflucht, verkannt will diese spannungsgeladene Situation ansprechen und gleichzeitig darauf hinweisen, dass sich der Gedenkband um eine ausgewogene und objektive Sicht auf diese Persönlichkeit bemüht.

Autorenportrait

Wolfgang Weiß, geboren 1957, Dr. theol., M.A., Universitätsprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Echter Verlag GmbH
Markus Reder
info@echter.de
Dominikanerplatz 8
DE 97070 Würzburg