Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode 2

29,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783433029718
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 363 S., 556 s/w Illustr., 107 s/w Tab., 663 Il
Format (T/L/B): 2.2 x 24.5 x 17.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Rahmen der rechnerischen Nachweisführung von Stahlbetonbauteilen hat die Verwendung von Bemessungshilfsmitteln nach wie vor große Bedeutung. Sie müssen stets mit den Regelungen der ihnen zugrunde liegenden Berechnungsvorschriften übereinstimmen. Zeitgleich zur bauaufsichtlichen Einführung des Eurocodes 2 sind in diesem Buch die wichtigsten Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile aus Normalbeton und hochfestem Beton in angepasster Form zusammengefasst: kdTafeln, einheitenfreie Bemessungsdiagramme und einheitenfreie Bemessungstabellen für Rechteckquerschnitte, einheitenfreie Bemessungstabellen für Plattenbalkenquerschnitte, Interaktionsdiagramme für einachsige Biegung mit Längsdruckkraft für Reckteck, Kreis und Kreisringquerschnitte, Interaktionsdiagramme für zweiachsige Biegung mit Längsdruckkraft für Rechteckquerschnitte, Interaktionsdiagramme für das Verfahren mit Nennkrümmung für Rechteck, Kreis und Kreisringquerschnitte. Das Buch richtet sich an in der Praxis tätige Bauingenieure ebenso wie an Studenten des Bauingenieurwesens.

Autorenportrait

Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher wurde 1996 zum Professor für Stahlbetonbau an die Fakultät Bauwesen der HTWK Leipzig berufen. Er leitet das Institut für Betonbau (IfB) an dieser Hochschule und ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Stahlbetonbaus. M. Sc. Dipl.Ing. Torsten Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betonbau (IfB) an der HTWK Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte beinhalten Stahlfaserbeton, Selbstverdichtenden Beton und Untersuchungen zur Schubkraftübertragung in Fugen. M. Sc. Dipl.Ing. Frank Lobisch ist Mitarbeiter der Ingenieursoftware Dlubal GmbH in der Niederlassung Leipzig. Seine Aufgabengebiete umfassen die Analyse und Entwicklung von Stahlbetonprogrammen sowie deren Pflege und Wartung.

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Einführung mit Erläuterungen Bemessungsdiagramme für Normalbeton C12/15 bis C50/60 und hochfesten Beton C55/67 bis C100/115 - Allgemeines Bemessungsdiagramm - Interaktionsdiagramme Rechteckquerschnitte symmetrisch, allseitig symmetrisch - Interaktionsdiagramme Kreisquerschnitte - Interaktionsdiagramme Kreisringquerschnitte für C12/15 bis C50/60 Interaktionsdiagramme für das Verfahren mit Nennkrümmung für C12/15 bis C50/60 Tafeln für Normalbeton C12/15 bis C50/60 und hochfesten Beton C55/67 bis C100/115 Anwendungsbeispiele

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
product_safety@wiley.com
Boschstrasse 12
DE 69469 Weinheim