Ein unmögliches Leben

Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging

Auch erhältlich als:

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442142545
Sprache: Deutsch
Umfang: 496 S., farb. Bildteil 8 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 18.8 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Als eine der ersten Frauen weltweit gründet Stephanie Shirley 1962 in ihrem Wohnzimmer eine Softwarefirma, lange bevor Computerprogramme alltäglich wurden. Mit der Idee Software zu verkaufen, ging sie neue Wege. Doch niemand reagiert auf ihre Angebote - weil sie eine Frau ist. Sie wird verspottet und ausgelacht. Erst als sie ihre Briefe mit Steve unterschreibt, erhält sie nach und nach gewinnbringende Aufträge. Die Firma, in der sie nur Frauen anstellt, floriert bald und ermächtigt eine ganze Generation Programmiererinnen in einer Männerdomäne. Ihre Biografie erzählt eindrucksvoll vom steinigen Weg zum Erfolg, ihrem Kreuzzug für die Frauen und gibt auch sehr persönliche Einblicke in ihr Leben: in ihre Flucht im Zweiten Weltkrieg mit dem jüdischen Kindertansport von Wien nach England, in ihre Familiengeschichte und in den tragischen Verlust ihres autistischen Sohnes Giles. Eine inspirierende Geschichte über eine außergewöhnliche Frau! Ausstattung: farb. Bildteil 8 S.

Autorenportrait

Dame Stephanie Shirley ist eine britische Geschäftsfrau, IT-Pionierin und Philanthropin. Sie gründete in den Sechzigern die Softwarefirma 'Freelance Programmers'. Den größten Teil ihres Lebens widmete sie der Autismusforschung und den MINT-Fächern. Shirley zählt zu den 100 mächtigsten Frauen Großbritanniens.Richard Askwith arbeitete als Redakteur für 'The Independent' und ist preisgekrönter Autor von sieben Büchern.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München