Akzente 2/2009

Zeitschrift für Literatur - Christian Enzensberger

7,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446234499
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Christian Enzensberger: Eins vor dem Andern. Aus einem Leib-Tagebuch · Hans Magnus Enzensberger: An Christians Grab · Katharina Enzensberger: Der Professor, der mit den Steinen spricht · Ellen Hinsey: Imagination und Destruktion. Gedichte · Paul Durcan: Das Zentrum des Universums. Gedichte · Ron Winkler: Notiz zu Paul Durcan · Andreas Isenschmid: 'Self displaced person'. · Peter Szondis problematisches Judentum · Szilárd Borbély: Chassidische Sequenzen. Gedichte · Heike Flemming: Leichenpomp · Mathias Jeschke: Gedichte · Tadeusz Rózewicz: Geheimnis der Dichterlesung. Gedichte · Gabriel Rosenstock: Anrufung der Gottestochter. Aus einem Zyklus · Anmerkungen

Autorenportrait

Michael Krüger, geboren 1943 in Wittgendorf/Sachsen-Anhalt, lebt in München . Er war viele Jahre Verlagsleiter der Carl Hanser Literaturverlage und Herausgeber der "Akzente" sowie der "Edition Akzente" und von 2013 bis 2019 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er ist Mitglied verschiedener Akademien und Autor mehrerer Gedichtbände, Geschichten, Novellen, Romane und übersetzungen. Für sein schriftstellerisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel-Preis (1986), den Mörike-Preis (2006) und den Joseph-Breitbach-Preis (2010).