Innovationsmanagement in der Serviceindustrie

Grundlagen, Praxisbeispiele und Perspektiven, Haufe Fachpraxis

59,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783448086331
Sprache: Deutsch
Umfang: 442 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 24.5 x 17.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Buch stellt Grundlagen, Besonderheiten und Trends des Innovationsmanagements im Dienstleistungsbereich vor. Viele Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen geben Einblicke, wie Unternehmen Serviceinnovationen erfolgreich umsetzen. Das systematische Innovationsmanagement von Dienstleistungen hat sich mit steigender Wettbewerbsintensität zu einem wichtigen Erfolgsbaustein entwickelt. Heute entscheidet in vielen Fällen die zügige Entwicklung innovativer, kundenorientierter Dienstleistungen über den späteren Markterfolg.INHALTE- Welche Bedeutung haben Dienstleistungen für die Volkswirtschaft?- Was sind die Bausteine und Phasen des Innovationsmanagements in der Serviceindustrie?- Welches sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Serviceinnovationen?- Wie werden Serviceinnovationen in der Unternehmenspraxis erfolgreich umgesetzt?- Welches sind zukünftige Trends im Innovationsmanagement der Serviceindustrie?

Autorenportrait

Klaus Schmidt ist Vorstandsvorsitzender bei Dekra e.V. und Dekra AG, Stuttgart.

Schlagzeile

Das Buch stellt Grundlagen, Besonderheiten und Trends des Innovationsmanagements im Dienstleistungsbereich vor. Viele Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen geben Einblicke, wie Unternehmen Serviceinnovationen erfolgreich umsetzen.>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
info@haufe.de
Munzinger Str. 9
DE 79111 Freiburg